Museumsstandort Dahlem
Im Mai 2018 wurden die berühmten Südsee-Boote aus dem Ethnologischen Museum ins Humboldt Forum transportiert – eine deutliche Zäsur für den einst zentralen Museumsstandort West-Berlins. Vor der Wende wurden hier Skulpturensammlung, Kupferstichkabinett und Gemäldegalerie sowie die Museen für Islamische, Indische und Ostasiatische Kunst für ihre Ausstellungen gefeiert. Sie lockten nicht nur die lokale Bürgerschaft, sondern auch zahlreiche Tourist:innen in den Südwesten Berlins. Nach der Wiedervereinigung fokussierten sich die Aktivitäten der Staatlichen Museen zunehmend auf die Mitte Berlins. Weniger Besucher:innen fanden den Weg nach Dahlem, und mit dem Bau des Humboldt Forums kam die Idee, die Ethnologischen Sammlungen und die Sammlungen für Asiatische Kunst dort zu präsentieren.
Blick in die Ausstellung des Museums für Völkerkunde in Berlin-Dahlem, 1990.
Wir sammeln Ihre Geschichten und Erinnerungen!
Jetzt mitmachen!Öffnungszeitenschild der Staatlichen Museen am Bruno-Paul Bau vor 1992, heute Museum Europäischer Kulturen (MEK).